Erste Hilfe

Erste Hilfe

Sanitäts­haus in der Nähe

Kategorien

Die VADOplex

Mehr Leichtigkeit für Lipödem-Betroffene

Das Leben mit Lipödem ist oft geprägt von Schmerzen, Schwellungen und Spannungsgefühlen, die den Alltag belasten. Neben dem Lymphsystem spielt auch das Venensystem eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Behandlung der Beschwerden. Die VADOplex bietet hier eine innovative Unterstützung, die gezielt ansetzt um Lipödem-Betroffenen Erleichterung verschaffen zu können.

Das Venen und Lymphsystem bei Lipödem

Beim Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die meist an Beinen und Armen auftritt. Das vermehrte Fettgewebe belastet das venöse und lymphatische System, wodurch der Rückfluss von Blut und Lymphflüssigkeit eingeschränkt wird. Die Folge sind Stauungen und ein unangenehmes Druckgefühl, das den Alltag vieler Betroffener erschwert.

Die VADOplex kann hier die Lösung bieten: Durch gezielte Impulse auf den Fußplexus wird sowohl das venöse als auch das lymphatische System aktiviert. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft, die Entstauung zu fördern und die Belastung der Gefäße zu verringern – für spürbar leichtere Beine.

Sanfte Unterstützung, die den Alltag erleichtert

Ein großer Vorteil der VADOplex ist ihre einfache Handhabung. Statt sperriger Ganzbeinmanschetten kommt eine leichte Fußmanschette zum Einsatz, die unkompliziert anzulegen ist. Diese innovative Technik macht es auch Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit leicht, die Therapie zu nutzen. Die Behandlung ist sanft und angenehm – und hinterlässt häufig das befreiende Gefühl von Leichtigkeit in den Beinen.

Flexibel und mobil

Die VADOplex ist kompakt und flexibel einsetzbar. Ob zu Hause, im Büro oder sogar auf Reisen – die Therapie lässt sich problemlos in den Alltag integrieren. Diese Mobilität gibt den Betroffenen die Freiheit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern, ohne dabei an einen festen Ort gebunden zu sein.

VADOplex Wirkung

Schmerzreduktion und langfristige Entlastung

Ein besonderes Highlight der VADOplex ist die Schmerzreduktion. Viele Lipödem-Betroffene berichten, dass die regelmäßige Anwendung des Geräts nicht nur die Schwellungen mindert, sondern auch die typischen Schmerzen spürbar reduziert. Durch die Kombination aus Druckentlastung und Aktivierung des Venensystems wird die Durchblutung gefördert, was langfristig zur Entlastung beiträgt.

Ein echter Gewinn für die Therapie

Die VADOplex ergänzt bestehende Therapien ideal. Besonders zwischen den Terminen zur manuellen Lymphdrainage ist er eine wertvolle Unterstützung. Die Kombination mit Kompressionskleidung verstärkt den Effekt zusätzlich und hilft, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

VADOplex

Mehr als ein Therapiegerät

Für viele Betroffene ist die VADOplex nicht nur ein Hilfsmittel, sondern ein Schritt hin zu einem besseren Lebensgefühl. Sie hilft, Beschwerden aktiv zu lindern, und schenkt das Gefühl von Kontrolle und Selbstwirksamkeit. Durch die gezielte Anregung des Venensystems und die Förderung des Lymphabflusses bringt sie Balance in den Körper zurück – und macht das Leben ein Stück leichter.

Fazit

Ein Weg zu mehr Lebensqualität. Lipödem-Betroffene wissen, wie belastend der Alltag sein kann. Die VADOplex zeigt, dass es Möglichkeiten gibt, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung unterstützt er den Weg zu einem leichteren Leben – körperlich und emotional.

Hier gibts noch mehr Infos zur VADOplex

https://www.youtube.com/watch?v=D5uVz7ezwNw

 

 

Wir freuen uns auf deinen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant…

Lipödem versus Adipositas

Lipödem versus Adipositas

Doch es gibt Hoffnung: Eine wissenschaftliche Leitlinie aus dem Jahr 20241 zeigt, dass Lipödem-Patientinnen durch gezielte Maßnahmen ihre Lebensqualität sehr wohl verbessern und den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können.

mehr lesen
Lymphtaping bei Lipödem

Lymphtaping bei Lipödem

Die Technik verwendet spezielle, elastische Tapes, die auf die Haut aufgeklebt werden, um den Lymphabfluss zu fördern und Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und ein Schweregefühl zu lindern.

mehr lesen
Lipödem versus Adipositas

Lipödem versus Adipositas

Doch es gibt Hoffnung: Eine wissenschaftliche Leitlinie aus dem Jahr 20241 zeigt, dass Lipödem-Patientinnen durch gezielte Maßnahmen ihre Lebensqualität sehr wohl verbessern und den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können.

mehr lesen
Lymphtaping bei Lipödem

Lymphtaping bei Lipödem

Die Technik verwendet spezielle, elastische Tapes, die auf die Haut aufgeklebt werden, um den Lymphabfluss zu fördern und Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und ein Schweregefühl zu lindern.

mehr lesen

Werde Teil der myKompriGUIDE-Community

Mit 5 Sanitätshäusern an etwa 40 Standorten in Deutschland und mehr als 35 motivierten Expertinnen haben wir viel zu bieten. Folge uns um auf dem neusten Stand zu bleiben!

Instagram

Newsletter

Bleib mit dem myKompriGUIDE-Newsletter auf dem Laufenden: Veranstaltung, Tipps und Infos rund um das Thema Lip- und Lymphödem.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen