Erste Hilfe

Erste Hilfe

Sanitäts­haus in der Nähe

Kategorien

Bewegung neu verstehen!

Wie bodynostic bei Schmerzen durch Lip- und Lymophödeme helfen kann

Schmerzen verstehen – Haltung verbessern

Viele Lipödem- und Lymphödembetroffene leiden unter Schmerzen im Rücken, Knie oder haben generell Haltungsschmerzen. Hierfür sind oftmals Dysbalancen der Grund. Um diese Probleme kümmert sich bodynostic – Das Bewegungslabor.

Was ist Bodynostic überhaupt?

Bodynostic ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das in ausgewählten Filialen von Sanitätshaus Lückenotto und Sanitätshaus Hartlieb integriert ist. Mit modernster Technik und viel Know-how werden hier die Bewegungsabläufe deines Körpers analysiert, Dysbalancen erkannt und individuelle Therapiekonzepte erarbeitet – für mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen.

Warum sind deine Füße so wichtig?

Wusstest du, dass viele Rückenschmerzen wortwörtlich an der Basis beginnen – bei den Füßen? Fehlbelastungen, eine gestörte Abrollbewegung oder eine Fehlstellung im Fersenbein wirken sich oft auf die gesamte Körperstatik aus. Die Folge: Knie-, Hüft- oder Rückenschmerzen, ohne dass die Ursache direkt im schmerzenden Bereich liegt. Deshalb beginnt deren Arbeit oft mit einem ganz genauen Blick nach unten.

4D-Wirbelsäulenvermessung & Ganganalyse: Hightech für deine Gesundheit

In dem Bewegungslabor wird auf innovative Verfahren gesetzt, wie:

  • 4D-Wirbelsäulenvermessung
  • Ganganalyse & Beinachsenvermessung
  • Statische & dynamische Fußdruckmessung

Diese Methoden liefern präzise Einblicke in dein Bewegungsmuster und helfen dabei, individuelle Ursachen für Beschwerden zu erkennen – statt nur Symptome zu behandeln.

Einlagen

Sensomotorische Einlagen – aktive Hilfe von unten

Ein zentraler Bestandteil der Bodynostic-Therapie sind die sensomotorischen Einlagen. Im Gegensatz zu klassischen orthopädischen Einlagen, die passiv stützen und entlasten, wirken die sensomotorischen Einlagen aktiv: Spezielle Reizzonen an der Fußsohle stimulieren die Fuß- und Haltemuskulatur und können so für eine nachhaltige Verbesserung deiner Körperhaltung und Bewegungsmuster sorgen.

Wie funktioniert das genau?

Im Fuß befinden sich sogenannte Propriozeptoren – sensible Rezeptoren, die Bewegungsreize erfassen und an die Haltungsmuskulatur weitergeben. Die Einlagen setzen gezielte Impulse, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen und neue Bewegungsstrategien zu erlernen. Regelmäßiges Tragen ist hier entscheidend – und regelmäßige Kontrollen ebenso! Denn der Körper reagiert auf die Impulse, und die Einlagen können bei Bedarf angepasst werden.

Bodynostic Logo

Individuell. Ganzheitlich. Persönlich.

Was Bodynostic besonders macht? Es wird sich Zeit für dich genommen:

  • Intensive Beratung & Anamnese – denn deine Geschichte zählt.
  • Langjährige Erfahrung – über 15 Jahre Know-how und mehr als 20.000 erfolgreiche Versorgungen.

Schon gewusst?

Beim 6. Lückenotto Lip & Lymph Get Together in Waltrop hat ein bodynostic Kollege bereits einen spannenden Workshop zum Thema „Sensomotorische Einlagen als Mosaikstein in der Schmerztherapie“ gegeben.

Jetzt mitmachen – und sparen!

Im Zeitraum vom 30.05.- bis 20.06. erhältst du mit dem Code „myKompriGUIDE“ satte 35% Rabatt auf deine Bewegungsanalyse in den bodynostic Filialen. Vereinbare jetzt deinen Termin in deiner Lieblingsfiliale: Terminbuchung – bodynostic

👉 Für mehr Infos schau gerne auf der Website vorbei: www.bodynostic.de

Bodynostic ist auch auf YouTube: bodynostic – Das Bewegungslabor – YouTube

p.s: bodynostic können wir nicht in allen myKompriGUIDE-Häusern anbieten. Aber keine Sorge – auch in Heidelberg und Sinsheim unterstützen wir euch bei der Bewegungsanalyse und der Auswahl der passenden Einlagen. Bei adViva läuft das Ganze einfach unter einem anderen Namen – nämlich „Bewegungsanalyse“, das Ziel bleibt dasselbe: mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und mehr Lebensqualität.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wir freuen uns auf deinen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant…

Lipödem versus Adipositas

Lipödem versus Adipositas

Doch es gibt Hoffnung: Eine wissenschaftliche Leitlinie aus dem Jahr 20241 zeigt, dass Lipödem-Patientinnen durch gezielte Maßnahmen ihre Lebensqualität sehr wohl verbessern und den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können.

mehr lesen
Die VADOplex

Die VADOplex

Neben dem Lymphsystem spielt auch das Venensystem eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Behandlung der Beschwerden. Der VADOplex bietet hier eine innovative Unterstützung, die gezielt ansetzt und Lipödem-Betroffenen Erleichterung verschafft.

mehr lesen
Lymphtaping bei Lipödem

Lymphtaping bei Lipödem

Die Technik verwendet spezielle, elastische Tapes, die auf die Haut aufgeklebt werden, um den Lymphabfluss zu fördern und Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und ein Schweregefühl zu lindern.

mehr lesen
Lipödem versus Adipositas

Lipödem versus Adipositas

Doch es gibt Hoffnung: Eine wissenschaftliche Leitlinie aus dem Jahr 20241 zeigt, dass Lipödem-Patientinnen durch gezielte Maßnahmen ihre Lebensqualität sehr wohl verbessern und den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen können.

mehr lesen
Die VADOplex

Die VADOplex

Neben dem Lymphsystem spielt auch das Venensystem eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Behandlung der Beschwerden. Der VADOplex bietet hier eine innovative Unterstützung, die gezielt ansetzt und Lipödem-Betroffenen Erleichterung verschafft.

mehr lesen
Lymphtaping bei Lipödem

Lymphtaping bei Lipödem

Die Technik verwendet spezielle, elastische Tapes, die auf die Haut aufgeklebt werden, um den Lymphabfluss zu fördern und Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und ein Schweregefühl zu lindern.

mehr lesen

Werde Teil der myKompriGUIDE-Community

Mit 5 Sanitätshäusern an etwa 40 Standorten in Deutschland und mehr als 35 motivierten Expertinnen haben wir viel zu bieten. Folge uns um auf dem neusten Stand zu bleiben!

Instagram

Newsletter

Bleib mit dem myKompriGUIDE-Newsletter auf dem Laufenden: Veranstaltung, Tipps und Infos rund um das Thema Lip- und Lymphödem.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen