Diese Zusätze sind weit mehr als bloße Extras – sie passen die Kompressionsbekleidung an die individuellen Bedürfnisse der Träger*innen an
Fachwissen
Tipps für die kalte Jahreszeit
Mit dem Herbst kommt eine kältere, feuchtere Witterung, die für Lipödem Betroffene einige Herausforderungen mit sich bringen kann.
Schwanger mit Lipödem
Das Tragen der Kompression während der Schwangerschaft war natürlich eine Herausforderung. Lohnt ich aber!
Leaky Gut, Biohacking und Mikrobiomanalyse – Interview Dr. Simunec
Wir korrigieren in diesem Zusammenhang nicht nur den Dünndarm, sondern auch den Stoffwechsel. „Biohacking“ eben, wir hacken das System.
Kompression nach Liposuktion – Interview Dr. Simunec
Wie machen wir das hier? Ich setze auf eine doppelt flankierende Strategie. Tagsüber empfehle ich eine Flachstrickkompression und nachts eine einfache gestrickte Kompression.
Lipödem – „Eine Krankheit, die jeder sieht, aber kaum jemand kennt“ Interview mit Jana Crämer
Ich habe meinen besten Freund angerufen und er hat gesagt: „Hey, du bist kein anderer Mensch, du hast jetzt nur eine Diagnose“. Da hat er natürlich Recht.
So geht das mit den Vorsätzen richtig
Vorsätze sind gut, sich neue Ziele zu setzen ist wunderbar. Doch viel zu häufig fehlt die richtige Herangehensweise.
Ich möchte euch einen Weg zeigen, wie ihr langsam und kontrollieren an euer persönliches Ziel kommt.